Freizeit-Tipps |
|
An einem lang gezogenen Moselbogen, dem "Zeller Hamm" und umsäumt von Weinbergshängen liegt unsere weltbekannte, romantische Moselstadt Zell, eine der größten, weinbau-betreibenden Gemeinden an der Mittelmosel. Die landschaftlichen Reize und klimatischen Vorzüge machen das Zeller Land zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus der ganzen Welt. |
|
Die Stadt Zell und das Umland bietet Ihren Gästen eine Fülle an attraktiven Freizeitmöglichkeiten. |
Panoramablicke aus Richtung Bullay auf den "Zeller Hamm" und die Marienburg. |
![]() |
|
Kulturgeschichtlich gibt es im Zeller Land ebenfalls einiges zu entdecken:
und vieles mehr. |
|
In der Zeller Altstadt laden viele kleine Boutiquen, Geschäfte und zahlreiche Restaurants, Cafés und Straußwirtschaften zu einem gemütlichen Stadtbummel ein. |
![]() |
|
|
Die Mosel ist bekannt für ihre historischen Fachwerkbauten mit steilen Giebeln, enge, romantische Gassen und besonders für eine herzliche Gastlichkeit, die unsere Besucher bei vielen, stimmungsvollen Wein-, Straßen- und Heimatfesten erleben. |
Wer als Aktivurlauber die Stadt Zell besucht, der kommt ebenfalls voll und ganz auf seine Kosten. Wandern, Laufen, Rad fahren, Tennis, Minigolf, Sportschießen, Reiten, Kegeln oder Schwimmen, Rudern und Wasserski sind nur einige Möglichkeiten für unsere sportlich aktiven Urlauber. Rechts im Bild das Erlebnisbad "Zeller Land" mit Riesenrutsche, Sauna, Solarium, Tennisplatz, Sportanlage etc. |
|
Zudem runden Theateraufführungen, Konzerte, historische Märkte und vieles andere das Freizeitangebot ab, damit "SIE" sich als Gast in unserem Ferienweingut so richtig wohl fühlen und einen erlebnisreichen und erholsamen Urlaub bei uns verbringen. |